Die Filtration über Aktivkohle wird in erster Linie zur Entfernung von überschüssigem Chlor, Geruch, Farbe, Geschmack, halogenierten Kohlenwasserstoffen, PBSM etc. eingesetzt. Hierbei werden die Stoffe im Innern der Aktivkohle adsorbiert. Die Aktivkohle muss bei vollständiger Beladung ausgetauscht werden. Beladene Aktivkohle kann in speziellen Einrichtungen thermisch regeneriert werden.
Aktivkohle ist auch ein hervorragender Träger für die Ozon-Biofiltration.
Wir verwenden ausschließlich geprüfte und zertifizierte Aktivkohlen gemäß den einschlägigen Normen.
Zu unserem Leistungsangebot gehört auch der Ausbau verbrauchter Kohle sowie die Anwendungsberatung und der fachgerechte Einbau.