Skip to main content Skip to page footer

Druckerhöhung vs. Pumpwerk

Pumpwerke dienen in der Regel zur Befüllung höher gelegener Speicheranlagen (z. B. Hochbehälter, Wassertürme) mit konstanter Fördermenge. Eine Druckerhöhung ist erforderlich, wenn der natürliche Systemdruck nicht ausreicht oder keine höher gelegenen Speicher realisierbar sind – etwa im Flachland.

Bei der Auslegung von Druckerhöhungsanlagen ist eine große Verbrauchsbandbreite zu berücksichtigen. Neben kurzzeitigen Spitzenlasten muss häufig auch der Löschwasserbedarf abgedeckt werden. Dies kann durch den gestaffelten Parallelbetrieb mehrerer Pumpen oder durch eine separate Löschwasserpumpe realisiert werden.

Moderne Systeme bestehen aus mehreren einstufigen Lagerstuhlpumpen bzw. Blockpumpen oder aus mehrstufigen, vertikal aufgestellten Pumpen. Mit einstufigen Pumpen lassen sich hohe Wirkungsgrade erzielen; sie kommen häufig bei der Kombination von Wasserförderung und Druckerhöhung zum Einsatz. Typisch ist die Kombination von ein bis zwei Grundlastpumpen mit zwei bis sechs Spitzenlastpumpen, die druckabhängig zu- oder abgeschaltet werden. Dies kann über eine klassische Kaskadenschaltung oder über eine Drehzahlregelung erfolgen. In drehzahlgeregelten Anlagen sind nur noch kleine Druckbehälter zur Druckstabilisierung erforderlich.

Kompakte Druckerhöhungsanlagen werden sowohl in der Industrie als auch in der kommunalen Wasserversorgung eingesetzt. 

Neben standardisierten Lösungen planen wir auch anwendungsspezifisch optimierte Anlagen – unter Berücksichtigung und Prüfung sämtlicher relevanter Fabrikate.

Realisierte Projekte

Druckerhöhungsanlage mit 5 Pumpen und durchströmten 
Druckbehälter, 100 m³/h bei 6 bar

Druckerhöhungsanlage mit 3 x Pumpen und 1 x Spitzenlastpumpe

Druckerhöhungsanlage mit 3 Pumpen

Zu unserem Leistungsumfang zählen:

- Beratung
- Entwurfsplanung
- Kostenermittlung
- Ausführungs- und Detailplanung.

Fordern Sie uns, sie werden es nicht bereuen! Unsere Ziele sind qualitativ hochwertige und langlebige Anlagen und zufriedene Kunden!

Kontakt Bereich Nord

Maik Hagedorn
Hydro-Elektrik GmbH
Angelestraße 48/50
88214 Ravensburg

Kontakt Bereich Süd

Andreas Forrer
Hydro-Elektrik GmbH
Angelestraße 48/50
88214 Ravensburg