Prozess- und Speisewasser
In der verarbeitenden Industrie, im Gewerbe und im Bereich der thermischen Kraftwerke sind die Anforderungen an Wasser sehr spezifisch. Mineralien im Wasser stören hier…
Ozonung in der Wasseraufbereitung
Ozonung ist ein wirkungsvoller Schritt zur Wasseraufbereitung mit vielseitigen Einsatzbereichen – von Trink- und Badebeckenwasser über Aquakultur bis zur…
Innovation, Mut und ein einzigartiges Geschäftsmodell, dafür wurde Hydro-Elektrik GmbH mit dem Standortoskar ausgezeichnet. Warum das Unternehmen ein echtes Aushängeschild für den Wirtschaftsstandort…
Ozonanlagen auf Basis Plasmatechnik
Ozonanlagen im Bereich der Wasseraufbereitung sind komplexe Anlagen, für deren prozesstechnisch richtige Auslegung ein breites Erfahrungsspektrum wichtig…
Druckerhöhung vs. Pumpwerk
Pumpwerke dienen in der Regel zur Befüllung höher gelegener Speicheranlagen (z. B. Hochbehälter, Wassertürme) mit konstanter Fördermenge. Eine Druckerhöhung ist…
Pumpen als treibende Kraft
Wasser fließt im natürlichen System durch Schwerkraft in tiefere Lagen oder versickert und bildet Grundwasser. Diese physikalische Eigenschaft wird in der…
Maximale Hygiene und Sicherheit bei der Trinkwasserspeicherung
Trinkwasserbehälter (Hochbehälter/Reservoire) und Wassertürme gleichen Bedarfsschwankungen aus, sichern damit den Systemdruck und…
Verfahrenstechniken in der Wasseraufbereitung
Direktlink zur Verfahrensauswahl
Die Wasseraufbereitung umfasst eine Vielzahl von Verfahrenstechniken, die gezielt eingesetzt werden, um Rohwasser…
Wasser braucht Technik – wir liefern sie
Direkt zu den Anwendungsfeldern
Kommunale Wasserversorger stellen sicher, dass Haushalte und Industrie täglich mit einwandfreiem Trinkwasser versorgt…
Wasserwerke – präzise geplant, individuell umgesetzt
Ein Wasserwerk dient der Gewinnung, Aufbereitung und Bereitstellung von Trink- oder Betriebswasser. Es umfasst typischerweise Pumpen,…