Wasserwerk Steinatal in Betrieb genommen
Die Anlage ist redundant in zwei Linien ausgeführt und erreicht eine Aufbereitungsleistung von jeweils 30 m³/h pro Linie. Zur Rückhaltung partikulärer Feststoffe sind im Zulauf zwei Bollfilter mit einer Filterfeinheit von 100 Mikrometern vorgeschaltet. Die Wasseraufbereitung erfolgt über eine Ozonstufe mit nachgeschalteter Filterstufe zur Flockung und Alkalisierung, gefolgt von einer weiteren Ozonstufe zur Biofiltration. Abschließend wird das Wasser mittels UV-Behandlung desinfiziert. Das so gewonnene Reinwasser wird in zwei Edelstahltanks (a´75 m³ Inhalt) zwischengespeichert und über Pumpen in das Versorgungsnetz eingespeist.