HydroSystemTower® als Trinkwasserbehälter

HydroSystemTower® als Wasserturm

Wassertürme gelten als teuer und aufwändig im Betrieb - nicht so der HydroSystemTower®:
Er ist die innovative Weiterentwicklung des HydroSystemTanks® zum innovativen Wasserturm.

Der HydroSystemTower® wird

  • komplett im Werk gefertigt
  • zum Aufstellort transportiert
  • auf dem bauseitigen Sockel montiert
  • angeschlossen und in Betrieb gesetzt.

Im unteren Behälterteil liegt der Installationsraum. Hier können Rohrleitungsinstallationen, Pumpen und Druckerhöhungsanlagen, Wasseraufbereitungsanlagen sowie Schaltanlagen angeordnet werden. Der Zugang in den Installationsraum erfolgt durch eine gesicherte und wärmegedämmte Türe. Zur Vermeidung von Tauwasserbildung auf den inneren Oberflächen ist ein Raumluftentfeuchter mit Taupunktfühler installiert. Der Tower ist an der Außenseite wärmegedämmt und komplett mit einer Wetterschutzverkleidung versehen.

Vorteile

•    Edelstahl anstelle von Beton oder Kunststoff
•    Hohe Hygiene, Qualität und Sicherheit
•    Absolut dicht, volle Systemkontrolle
•    Beste Wasservermischung
•    Ventilation über Mikrofilter
•    Integrierter Installationsraum
•    Wärmedämmung mit VA-Wetterschutzverkleidung
•    Kompakt, platzsparend und kostengünstig
•    Extrem kurze Baustellenzeit durch Werksfertigung
•    Durchdacht bis ins letzte Detail
•    Integriertes Tank-Reinigungssystem
•    Für Volumen bis 150 m³ (ein- oder zweikammerig)

Einsatzbereiche und Ausführungsvarianten

Wasserspeicher
Der HydroSystemTower® ist als Wasserspeicher überall dort einsetzbar, wo neben der Zwischenspeicherung auch eine Verbesserung bzw. Erhöung des Versorgungsdruckes erforderlich ist. Er eignet sich ideal in den Fällen, in denen ein bestehender Wasserturm ersetzt werden muss bzw. er stellt eine gute Alternative zur Sanierung von Bestandsanlagen dar.

Druckerhöhungsanlage
Der HydroSystemTower® mit Druckerhöhungsanlage kommt bei der Versorgung kleinerer Ortschaften mit zu niedrigem Netzdruck zum Einsatz. Durch die vollautomatisch arbeitende Druckerhöhungsanlage mit frequenzgesteuerten Pumpen können größere Wasserentnahmen weitgehend ohne Beeinflussung des Netzdruckes erfolgen.

Wasserwerk
Der HydroSystemTower® als Wasserwerk vereint Wasseraufbereitung mit Wasserspeicherung und Druckerhöhung. Kompakter geht nicht mehr. Zur Wasseraufbereitung kommen klassische Mehrschichtfilteranlagen oder modernste Membrananlagen mit Keramikmodulen und Ozonregeneration zum Einsatz. Diese Wasserwerke eignen sich sehr gut für autonome kleinere Versorgungen.

Druckunterbrecher
Der HydroSystemTower®  als Druckunterbrecher und Speichersystem in den Fällen, in denen hohe Druckunterschiede in einem Versorgungsnetz bestehen und ein bestimmter Wasservorrat vorgehalten werden muss.

Mögliche Größen

  • Nenndurchmesser Tank 4,0 m (ohne Dämmung)
  • Höhe bis 15 m
  • Volumen bis 150 m³ pro Tower,
    mehere Tower können parallel gekoppelt werden
  • Duplex-Stähle 1.4162, 1.4462
  • Sonderausführungen auf Anfrage

 

Weiteregehende Informationen entnehmen Sie bitte den pdf-Dateien im Downloadbereich. Die möglichen Anfahrts-und Transportwege sind entscheidungsrelevante Größen und vorab zu klären.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Projektierung. Rufen Sie uns an und wir entwickeln gemeinsam die für Sie beste Lösung.
HydroSystemTower® ist eine registrierte Marke der Hydro-Elektrik GmbH, Ravensburg

Kontakt Bereich Nord
Ansprechpartner
Maik Hagedorn
Hydro-Elektrik GmbH
Angelestraße 48/50
88214 Ravensburg
Kontakt Bereich Süd
Ansprechpartner
Andreas Forrer
Hydro-Elektrik GmbH
Angelestraße 48/50
88214 Ravensburg

Downloads - weitere Sprachen auf der englischen Seite